Über Geld spricht man nicht

Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: Wenn wir mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wollen, dann sollten wir mehr über Geld reden.

Auszug:

Der einzige Bäcker einer schwäbischen Kleinstadt hatte ein Problem. Wirtschaftlich ging es ihm gut. Sogar sehr gut.

Seine Bäckerei in der vierten Generation hatte einen guten Ruf. Der Kundenkreis war stabil. Und blieb es auch trotz der Aufbackware, die die Filialen eines Handelsriesen seit einiger Zeit anboten.

Über die Jahre war seine Familie wohlhabend geworden. Und der Bäcker ein großer Fan schneller Autos.

Also leistete er sich zu seinem sechzigsten Geburtstag tatsächlich eines von den schnellen roten italienischen Autos: Einen Ferrari.

Und weil er nicht nur wohlhabend war, sondern auch klug, mietete er für die Neuerwerbung eine Garage. In einer fast 60 km entfernten Stadt.