KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #5
Als 2015 das erste KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG erschien, erwarteten viele eine Art Nischenpublikation. Doch zahlreiche kompetente Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Politik präsentierten auf über 500 Seiten einen umfassenden […]
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #4
In der vergangenen Dekade erlebte die Bürgerbeteiligung in Deutschland einen beispiellosen Aufschwung. Heute wird flächendeckend öfter, mehr und tiefer beteiligt als vor zehn Jahren. Und doch ist auch zu Beginn […]
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3
Das KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3 versteht sich als eine Publikation, die stetig den Status quo der Partizipation vorrangig in Deutschland analysiert. Dazu versammelt das Kursbuch Experten aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und […]
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #2
Das KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #2 Es versteht sich als eine Publikation, die stetig den Status quo der Partizipation vorrangig in Deutschland analysiert. Dazu versammelt das Kursbuch Experten aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft […]
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #1
Bürgerbeteiligung liegt im Trend. Ob in Großverfahren oder bei kommunalen Detailfragen: Mit mehr Bürgerbeteiligung versuchen Entscheider in Politik und Wirtschaft, mehr Akzeptanz und Legitimation zu erzielen. Es ist längst kein […]