Stellenausschreibungen
Das Berlin Institut für Partizipation (bipar) ist politisch unabhängig und engagiert sich für die partizipative Weiterentwicklung unserer demokratischen Gesellschaft. Es vertritt einen umfassenden Partizipationsbegriff, der neben unterschiedlichen Formen der Bürgerbeteiligung auch Formen direkter Demokratie, eine moderne Ausgestaltung der repräsentativen Willensbildung und eine Belebung der politischen Alltagskultur umfasst.
Ziel des Instituts ist eine Weiterentwicklung der partizipativen Kultur insbesondere in Deutschland. Die Mitglieder des Instituts gehören verschiedenen politischen Strömungen des demokratischen Spektrums an. Sie sind davon überzeugt, dass die Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit der repräsentativen Demokratie entscheidend davon abhängt, wie es dieser gelingt, die Menschen in unserem Land nachhaltig und umfassend an der politischen Willensbildung zu beteiligen.
Aktuelle Ausschreibungen
Wissenschaftliche/r Referent*in (m/w/d) für Bürgerbeteiligung
Wissenschaftliche/r Referent*in (m/w/d) für Bürgerbeteiligung
Das Berlin Institut für Partizipation (bipar) ist politisch unabhängig und engagiert sich für die partizipative Weiterentwicklung unserer demokratischen Gesellschaft. Es vertritt einen umfassenden Partizipationsbegriff, der neben unterschiedlichen Formen der Bürgerbeteiligung auch Formen direkter Demokratie, eine moderne Ausgestaltung der repräsentativen Willensbildung und eine Belebung der politischen Alltagskultur umfasst.
Ziel des Instituts ist eine Weiterentwicklung der partizipativen Kultur, insbesondere in Deutschland. Die Mitglieder des Instituts gehören verschiedenen politischen Strömungen des demokratischen Spektrums an. Sie sind davon überzeugt, dass die Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit der repräsentativen Demokratie entscheidend davon abhängt, wie es dieser gelingt, die Menschen in unserem Land nachhaltig und umfassend an der politischen Willensbildung zu beteiligen.
Wir suchen zum 1. August 2025 oder später eine/n wissenschaftl. Referent*in (m/w/d) für Bürgerbeteiligung. In einem agil arbeitenden Team wirken Sie mit an der Erstellung von Studien, Gutachten und Publikationen, organisieren Fachtagungen, Workshops und Seminare für Kommunen und NGOs und arbeiten dabei aktiv mit zahlreichen ehrenamtlichen Mitgliedern unseres Netzwerkes zusammen.
Die Tätigkeit ist vielschichtig, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Alle unsere Mitarbeitenden sind überdurchschnittlich motiviert und glühende Demokrat*innen. Damit sie nicht verglühen, sind bei uns 6 Wochen Jahresurlaub ebenso Standard wie eine organisationsweite 4-Tage-Woche.
Wir sind überzeugt davon, dass eine flache Hierarchie und weitgehende Selbstverantwortung den Menschen wichtig sind, die wir suchen. Was wir bieten ist eine außergewöhnliche hohe Selbstwirksamkeit.
Unser Entgelt orientiert sich am Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Thema Demokratie und Partizipation sowie im Idealfall auch praktische Erfahrung im Bereich der Bürgerbeteiligung?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben & Lebenslauf, Zeugnisse werden ggf. nachgefordert) via E-Mail an kontakt@bipar.de.
Praktikum
Wir bieten beim Berlin Institut Studierenden regelmäßig die Möglichkeit, im Rahmen eines mindestens 2 Monate langen Praktikums unsere Arbeit und die vielfältigen Themen rund um politische Teilhabe kennenzulernen. Mehr dazu und die Möglichkeit zur direkten Online-Bewerbung finden Sie hier.
