Skip to content

Digitales Fachgespräch

XR-Technologien – Potenziale für Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung?

Am 02.06.25 um 16:00 Uhr setzen wir unsere Reihe Digitale Fachgespräche fort und widmen uns dieses Mal dem Thema „XR-Technologien – Potenziale für Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung?“

Extended Reality-Technologien (XR) eröffnen neue Möglichkeiten, Beteiligungsprozesse lebendig und interaktiv zu gestalten – virtuelle Spaziergänge durch Planungsgebiete mit AR-Technologie, realistisch erlebbare 3D-Modelle und kollaborative Workshops im Metaverse. Doch was ist zu berücksichtigen, wenn wir XR-Technologien in Beteiligungsprozesse integrieren wollen? Welche technischen und sozialen Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit XR-gestützte Beteiligung zielführende und wirkungsvolle Partizipation ermöglicht? Wo liegen die Potenziale und Grenzen der Technologien? 

Prof. Dr. Heidi Sinnig und Svenja Rogoll von der FH Erfurt erläutern anhand ihrer Erfahrungen die Chancen und Herausforderungen von XR-Technologien und diskutieren mit Ihnen, inwiefern diese die Qualität von Beteiligungsprozessen verbessern können. 

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Wir bitten jedoch um Anmeldung über das Anmeldeformular.

1 Step 1
Digitales Fachgespräch: XR-Technologien – Potenziale für Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung?
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Das Fachgespräch findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Den Link senden wir Ihnen vorab zu.