Jörg Sommer, Direktor des Berlin Instituts für Partizipation, sprach beim Fachtag „Bürgerbeteiligung stärken. Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern“ im Rahmen des Projektes „Bürgerräte für MV“. In seinem Vortrag „Beteiligungskultur als Erfolgsfaktor bei der Gestaltung von Gesellschaft“ legt er einen klaren Fokus:
Demokratie wird nur dann stark, wenn sie aktiv gelebt und gestaltet wird. Sie entsteht dort, wo Menschen die Möglichkeit haben, mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und sich in Entscheidungsprozesse einzubringen, um Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Demokratie hat immer Gegner – das ist historisch wie aktuell eine Tatsache. Doch gefährlich werden diese Gegner erst dann, wenn zu viele Menschen die Demokratie für selbstverständlich halten oder das Vertrauen in sie verlieren. Wenn Teilhabe und Mitgestaltung als wirkungslos wahrgenommen werden, entsteht Raum für Gleichgültigkeit – und genau dort beginnt ihre Schwäche. Denn demokratische Stärke entsteht nicht allein durch Strukturen, sondern durch gelebte Haltung.
Weitere Informationen zum Fachtag hier.