Netzwerktreffen Bürgerhaushalt 2024

Am 8. November 2024 trafen sich Mitglieder des Netzwerk Bürgerhaushalt in Berlin zu einem gemeinsamen Workshop. Organisiert wurde das Treffen vom Team des Berlin Institut für Partizipation in Kooperation mit der der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Teilnehmenden repräsentierten eine vielfältige Gruppe aus Fachverbänden und Organisationen, Kommunen und Städten, akademischen Einrichtungen sowie Initiativen und Netzwerken. […]
Woran erkennen wir gute Beteiligung?

Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. vergibt in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation seit 2023 jährlich die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung” an kommunale Akteure (insbesondere Städte, Gemeinden und Kreise) für qualitativ hochwertige Beteiligungsprozesse. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die als Beispiel für gute Bürgerbeteiligung dienen können. Die Gewinner der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehenen Anerkennung „Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung“ des Kompetenzzentrums […]
Demokratie braucht Design

Foro: Maria Bayer/ Instagram @mariiabayer „Wenn Werte wie Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit in Frage gestellt werden und populistische Lager die Unsicherheiten der Menschen ausnutzen, muss gehandelt werden. Es müssen demokratische Prinzipien geschützt und gleichzeitig soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Unsicherheit und mangelnde politische Teilhabe angegangen werden. Nur durch Bildung, gleichwertige wirtschaftliche Chancen und demokratische Teilhabe kann eine Gesellschaft […]
Partizipation als Demokratieretter?

Das Vertrauen in politische Akteure und Institutionen nimmt ab, Rechtspopulisten werden zur ernsthaften Bedrohung für unsere Demokratie. Ist es Zeit für neue partizipative Ansätze und Strukturen? Eine spannende Diskussion dazu organisierte die Körber Stiftung.
Evaluation der Bürgerbeteiligung in Berlin

Das Berlin Institut für Partizipation ist Teil der diesjährigen Social Design Days in Nürnberg. Unter dem Motto „Better Together“ widmet sich die Veranstaltung vom 7. bis 9. Oktober 2024 der Entwicklung neuer Ideen zur Förderung sozialer Teilhabe.
Das Leid mit den Linien

Politische Teilhabe braucht Rahmensetzungen. Sie sind wichtig. Noch wichtiger ist aber der Weg zu ihrer Entstehung. Mehr dazu in der neuen Ausgabe #247 des Newsletters demokratie.plus.
Better Together

Das Berlin Institut für Partizipation ist Teil der diesjährigen Social Design Days in Nürnberg. Unter dem Motto „Better Together“ widmet sich die Veranstaltung vom 7. bis 9. Oktober 2024 der Entwicklung neuer Ideen zur Förderung sozialer Teilhabe.