Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: Über die Zukunft unserer Demokratie wird nicht nur an den Wahlurnen entschieden, sondern auch in den Betrieben.
Auszug:
81 Prozent der Beschäftigten wünschen sich eine Vier-Tage-Woche.
Nur wenige haben sie.
Doch die Zahl nimmt zu. Seit über einem Jahr sind 32 Stunden an vier Tagen auch in unserem Berlin Institut für Partizipation die Regel. Und sie hat sich bewährt.
Denn mehr Stunden bedeuten nicht unbedingt mehr Produktivität. Weniger Stunden allerdings führen zu mehr Lebensqualität.
Wenn wir heute also 32 Stunden in der Woche arbeiten oder es anstreben, muss uns eine andere Zahl komplett verrückt vorkommen: 72.