Prävention oder Therapie?

Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: In der Medizin kennen wir den Unterschied zwischen Prävention und Therapie. Aber wie sieht es in der Partizipation aus?

Auszug:

In der Regel beschränkt sich mein Kontakt mit Medizinern auf unvermeidbare Arztbesuche. So ein klein wenig leide ich, wie viele Menschen, unter Praxis-Phobie.

Wenn ich dann doch 1:1 einem Arzt oder einer Ärztin gegenübersitze, herrscht stets ein wenig Beklemmung.

Und doch habe ich mich kürzlich in einen ganzen Raum voller Krankenhauspersonal gewagt. Geholfen hat dabei sicher meine Rolle. Diesmal nicht als Patient, sondern als Berater.

Denn unser Gesundheitswesen, vor allem das institutionelle, hat eine ähnliche Kultur, wie unsere Wirtschaft und unsere Hochschulen: Autoritär und von einem hohen Machtgefälle geprägt.