Kaputte Fenster

Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: Partizipative Konfliktbearbeitung kennt viele Formate. Eines davon: Die Paradoxe Intervention.

Auszug:

Alexander Sutherland Neill war eine Ikone der Reformpädagogik. 1921 gründete er die experimentelle Summerhill School.

Zu einer Zeit, in der bedingungslose Autorität und exzessive Prügelstrafen im englischen Schulsystem noch zur Tagesordnung gehörten, baute er eine „freie“ Schule auf.

Neill wollte Kindern ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben mit Freiräumen für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ermöglichen. Sie sollten weder den Erwartungen ihrer Eltern noch, denen einer anderen Autorität entsprechen müssen.

Das erforderte umfangreiche Partizipation.