Ich nicht!

Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: Individualismus ist heute fast schon ein Massenphänomen. Das ist nicht nur ein Widerspruch in sich – sondern auch eine Herausforderung für die Demokratie.

Auszug:

Geschmacklose Witze waren das Markenzeichen der britischen Komiker-Truppe Monty Python. John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle und ihre (männlichen) Kollegen hatten ihre Blütezeit in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

Sie waren bekannt für abgrundtief bösartige Sketche, chaotische Live-Auftritte und mehrere Kino-Filme, allesamt geprägt von absurdem Humor und Respektlosigkeit vor Tabus aller Art. Dabei lag hinter der Absurdität der Sketche nicht selten auch harsche Gesellschaftskritik verborgen.

Einer ihrer Sketche („Spam“, 1970), der sich über das typisch britische „Pressfleisch“ lustig macht, ist tatsächlich die Quelle dafür, dass unerwünschte Mailwerbung heute Spam genannte wird.

Legendär ist ihr Film „Das Leben des Brian“. Christentum, Judentum, aber auch palästinensische Organisationen bekamen ihr Fett weg.