Eine neue Ausgabe des Newsletters demokratie.plus ist erschienen: Gesten und Begriffe können sehr unterschiedlich gedeutet werden. Das gilt auch für den Begriff „Bürgerbeteiligung“.
Auszug:
Wir kennen die Szene aus unzähligen Filmen.
Zwei schwer gerüstete Gladiatoren kämpfen in der römischen Arena auf Leben und Tod.
Einer der beiden stürzt schließlich aus zahlreichen Wunden blutend in den Sand. Er liegt hilflos am Boden. Sein Gegner blickt auf zu den Zuschauer*innen.
Die tobende Menge senkt die Daumen, ebenso der Imperator in seiner Loge. Der Sieger rammt dem Unterlegenen das Schwert in den Leib.
Der Daumen nach unten bedeutete im antiken Rom den Tod in der Arena. Das ist Allgemeinwissen.
Und höchstwahrscheinlich ziemlicher Quatsch.